Erfolgreiches IT-Projektmanagement: Von der Idee zum Live-System

Die erfolgreiche Umsetzung von IT-Projekten erfordert mehr als nur technisches Know-how. Als erfahrener IT-Projektmanager bringe ich Ihre digitalen Vorhaben zum Erfolg – termingerecht, budgetkonform und mit nachhaltigem Mehrwert.

Thilo Anhamm

Meine IT-Projektmanagement Expertise:

🔧 Technische Projekttypen:

  • Enterprise Software-Einführungen (ERP, CRM, HR-Systeme)
  • Business Intelligence & Analytics Projekte
  • Mobile App-Entwicklung und Web-Plattformen
  • IT-Security und Compliance-Projekte

📊 Branchenspezifische Erfahrung:

  • Energiewirtschaft: Kritische Infrastruktur und Ausbau der HGÜ-Systeme
  • Baubranche: BIM-Integration und Projektmanagement-Tools
  • Logistik: Warehouse Management & Tracking-Systeme
  • Consulting: Digitale Lösungen in Großprojekten
  • Automotive: Supply Chain Optimierung
Projektmanagement IT

🎯 Mein Vorgehen bei IT-Projekten:

1

Phase 1: Strategische Planung

  • Stakeholder-Analyse: Identifizierung aller Beteiligten und deren Interessen
  • Requirements Engineering: Strukturierte Anforderungsaufnahme
  • Machbarkeitsstudie: Technische und wirtschaftliche Bewertung
  • Projektdesign: Auswahl der optimalen Methodik (agil, klassisch, hybrid)
  • Team-Setup: Rollen, Verantwortlichkeiten, Kommunikationswege
2

Phase 2: Detaillierte Konzeption

  • System-Architektur: Technische Lösung und Integrationsansatz
  • Projekt-Roadmap: Meilensteine, Sprints, Delivery-Plan
  • Risikomanagement: Identifikation und Mitigation von Projektrisiken
  • Change Management: Vorbereitung der Organisation auf Veränderungen
  • Quality Gates: Definition von Abnahmekriterien
3

Phase 3: Iterative Umsetzung

  • Sprint-Management: Agile Entwicklungszyklen mit regelmäßigen Reviews
  • Stakeholder-Kommunikation: Transparente Fortschrittsberichterstattung
  • Quality Assurance: Kontinuierliche Tests und Qualitätssicherung
  • Risk Monitoring: Proaktive Risikoüberwachung und -steuerung
  • Change Requests: Strukturiertes Management von Änderungsanforderungen
4

Phase 4: Go-Live & Stabilisierung

  • Deployment-Management: Koordinierte Produktivsetzung
  • User Training: Schulung der Endnutzer und Administratoren
  • Hypercare-Phase: Intensive Betreuung nach Go-Live
  • Performance Monitoring: Überwachung der Systemleistung
  • Lessons Learned: Dokumentation für zukünftige Projekte
Scrum Board
Thilo Anhamm

Methodische Expertise:

 

  • Scrum: Sprint Planning, Daily Standups, Retrospektiven
  • Kanban: Kontinuierlicher Flow, WIP-Limits, Pull-Prinzip
  • SAFe: Scaled Agile für große IT-Transformationsprojekte
  • Design Thinking: User-zentrierte Lösungsentwicklung
  • Klassische Ansätze: Standardisierte PM-Prozesse und Werkzeuge
  • Kombination: Agile Entwicklung + klassische Governance
  • Stage-Gate: Meilenstein-orientierte Freigabeprozesse
  • Lean-Agile: Verschwendungsarme, wertorientierte Umsetzung

Erfolgsfaktoren meiner IT-Projekte

🎯 Business Value Focus:
Jede technische Entscheidung wird an ihrem Geschäftswert gemessen. Ich sorge dafür, dass IT-Projekte echte Probleme lösen und messbaren ROI generieren.

🤝 Stakeholder Alignment:
Regelmäßige Abstimmung zwischen Business, IT und externen Partnern. Transparente Kommunikation verhindert Missverständnisse und schafft Vertrauen.

📊 Datengetriebene Entscheidungen:
Projektfortschritt, Qualitätsmetriken und Risikoindikatoren werden kontinuierlich gemessen und visualisiert (Dashboards, KPIs).

🔄 Kontinuierliche Verbesserung:
Regelmäßige Retrospektiven und Prozessoptimierungen sorgen für lernende Teams und steigende Effizienz.

🛡️ Risk-First Mindset:
Proaktive Risikoidentifikation und präventive Maßnahmen verhindern kritische Projektsituationen.

Warum Unternehmen meine IT-PM Expertise wählen:

Praxiserprobte Methoden: Erfolgreich getestete Ansätze aus einer Vielzahl an Projekten
Branchenübergreifende Erfahrung: Lösungen aus verschiedenen Industrien
Moderne Tool-Expertise: JIRA, Azure DevOps, PowerBI, MS365
Remote-Excellence: Effiziente virtuelle Projektführung
Business-IT Brücke: Vermittlung zwischen fachlichen und technischen Anforderungen

Bereit für Ihr nächstes IT-Projekt? Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Strategiegespräch.