Branchenexpertise: Tiefes Verständnis für Ihre spezifischen Herausforderungen

Jede Branche hat ihre eigenen Gesetzmäßigkeiten, Regulations und Herausforderungen. Durch meine 8+ Jahre Erfahrung in führenden Unternehmen verschiedener Sektoren bringe ich nicht nur IT-Projektmanagement-Expertise mit, sondern auch tiefes Branchenverständnis für Ihre spezifischen Anforderungen.

Thilo Anhamm

Warum Branchenerfahrung entscheidend ist:

  • Regulatorische Compliance: Jede Branche hat spezifische Vorschriften und Standards
  • Fachterminologie: Effiziente Kommunikation durch branchenspezifisches Know-how
  • Bewährte Praktiken: Lösungen, die in ähnlichen Umgebungen bereits erfolgreich waren
  • Risikoverständnis: Kenntnis typischer Stolpersteine und Herausforderungen
  • Stakeholder-Landschaft: Verständnis für komplexe Organisationsstrukturen
Projektmanagement IT

Meine nachgewiesene Expertise basiert auf direkter Projekterfahrung in:

1

Energiewirtschaft & Kritische Infrastruktur

Meine Erfahrung im Energiesektor basiert auf Projekten im Kontext der Energiewende und kritischer Infrastruktur – insbesondere im Bereich Übertragungsnetze, GIS-Systeme und IT-Architektur.

Branchenschwerpunkte:

  • IT-Architekturberatung für Energieinfrastruktur-Projekte (z. B. HGÜ-Systeme, Netzplanung)

  • Prozessoptimierung und Systemintegration im GIS-Umfeld

  • Technisches Projektmanagement mit regulatorischem Bezug

Was ich mitbringe:

  • Verständnis für komplexe Stakeholder-Landschaften und lange Projektzyklen

  • Erfahrung mit IT-Systemen, die hohe Verfügbarkeit und Sicherheit erfordern

  • Fähigkeit, technische und fachliche Anforderungen in klare Architektur- und Umsetzungskonzepte zu überführen

2

Baubranche & Infrastruktur

Meine Projekterfahrung umfasst komplexe Bau- und Anlagenprojekte mit Fokus auf Digitalisierung, Reporting und strukturierter Umsetzung.

Branchenschwerpunkte:

  • Digitalisierung von Bauprozessen (BIM, mobile Datenerfassung, Dashboards)

  • Projektsteuerung und Fortschrittscontrolling bei Infrastrukturvorhaben

  • Integration von Planungs-, Ausführungs- und Reporting-Systemen

Was ich mitbringe:

  • Verständnis für operative und strategische Herausforderungen im Bauprojektgeschäft

  • Erfahrung mit regulatorischen Anforderungen und komplexen Projektlandschaften

  • Fähigkeit, klassische Bauprozesse durch digitale Tools und automatisiertes Reporting effizienter zu gestalten

3

Automotive & Maschinenbau

Erfahrung in Einkauf, Produktentwicklung und Supply Chain Management – sowohl auf Konzern- als auch auf Mittelstandsebene. Fokus auf Effizienz, Qualität und internationale Zusammenarbeit.

Branchenschwerpunkte:

  • Strategisches Lieferantenmanagement und globale Beschaffung

  • Optimierung von Produktions- und Logistikprozessen

  • Produktentwicklung entlang strukturierter Stage-Gate-Prozesse

Was ich mitbringe:

  • Verständnis für Qualitäts- und Compliance-Anforderungen in der Automobilindustrie

  • Erfahrung mit internationalen Lieferketten und funktionsübergreifender Zusammenarbeit

  • Fähigkeit, technische Anforderungen mit wirtschaftlichen Zielen zu verbinden

4

Logistik & Supply Chain

Praxisnahe Erfahrung in der Optimierung komplexer Lieferketten – von der Lagerlogistik bis zur IT-gestützten Steuerung globaler Warenflüsse.

Branchenschwerpunkte:

  • Optimierung von Lager- und Distributionsprozessen (WMS, Automatisierung, Track & Trace)

  • Steuerung internationaler Lieferketten und Transportprozesse

  • Einsatz datenbasierter Methoden für Planung, Analyse und Performance-Steuerung

Was ich mitbringe:

  • Erfahrung mit digitalen Logistiklösungen, Echtzeit-Tracking und Automatisierung

  • Fähigkeit, Prozesse entlang der gesamten Supply Chain messbar und effizient zu gestalten

  • Verknüpfung von operativem Verständnis mit datengetriebenem Reporting

5

Unternehmensberatung & Professional Services

Erfahrung aus der Top-Management-Beratung mit Fokus auf digitale Transformation, Business Intelligence und IT-Strategie. Ich kenne die internen Herausforderungen von Professional Services ebenso wie die Anforderungen an messbare Ergebnisse.

Branchenschwerpunkte:

  • Entwicklung von Digitalisierungsstrategien und Organisationsmodellen

  • BI-gestütztes Performance Management und C-Level Reporting

  • IT-Architekturberatung mit Fokus auf Cloud, APIs und Automatisierung

Was ich mitbringe:

  • Kombination aus strategischer Analyse und operativer Umsetzung

  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Führungsebenen und internen Change-Teams

  • Fähigkeit, komplexe Beratungsleistungen durch Daten, Tools und Prozesse skalierbar zu machen

6

IT & Software-Entwicklung

Ich begleite Softwareprojekte an der Schnittstelle zwischen Business und IT – von der Idee über die Anforderungsdefinition bis zur Umsetzung in moderne Systemarchitekturen.

Branchenschwerpunkte:

  • Übersetzung fachlicher Anforderungen in technische Konzepte (z. B. APIs, Datenmodelle)

  • Steuerung agiler Produktentwicklungen in cross-funktionalen Teams

  • Weiterentwicklung bestehender IT-Landschaften mit Fokus auf Skalierbarkeit und Nutzerfreundlichkeit

Was ich mitbringe:

  • Erfahrung als Product Owner mit technischem Tiefgang und betriebswirtschaftlichem Verständnis

  • Klarer Blick für Zusammenhänge in komplexen Systemlandschaften

  • Fähigkeit, Business-Ziele und technische Umsetzung in Einklang zu bringen

Scrum Board
Thilo Anhamm

Cross-Industry Best Practices

Übertragbare Methoden und Erkenntnisse:

📊 Datengetriebene Entscheidungsfindung: Alle Branchen profitieren von besseren Analytics und Dashboards. Meine BI-Expertise ist universell anwendbar.

🔄 Agile Transformation: Agile Methoden funktionieren nicht nur in der Software-Entwicklung, sondern auch in traditionellen Industrien wie Bau und Energie.

⚙️ Prozessautomatisierung: RPA und Workflow-Automation bieten in jeder Branche erhebliche Effizienzpotenziale.

🎯 Stakeholder Management: Komplexe Projektlandschaften mit vielen Beteiligten gibt es überall – die Techniken sind übertragbar.

🛡️ Risk Management: Systematisches Risikomanagement ist branchenübergreifend erfolgskritisch.

Warum Branchenexpertise entscheidend ist:

Schnellere Einarbeitung:

  • Kenne bereits die Fachterminologie und Abläufe
  • Verstehe regulatorische Anforderungen und Compliance-Themen
  • Weiß um typische Stolpersteine und Herausforderungen

Glaubwürdige Kommunikation:

  • Kann mit Fachexperten auf Augenhöhe diskutieren
  • Verstehe die Business Context hinter technischen Anforderungen
  • Kenne die relevanten Stakeholder und deren Interessen

Bewährte Lösungsansätze:

  • Kann erfolgreiche Patterns aus ähnlichen Projekten übertragen
  • Kenne branchenspezifische Tools und Standards
  • Verstehe die Balance zwischen Innovation und Risikomanagement

Realistische Erwartungen:

  • Kenne typische Projektlaufzeiten und Budgetrahmen
  • Verstehe branchenspezifische Besonderheiten und Constraints
  • Kann realistische Meilensteine und Erfolgskriterien definieren

Ihr Nutzen auf einen Blick:

8+ Jahre direkte Branchenerfahrung in führenden Unternehmen

Praktische Kenntnisse regulatorischer Anforderungen

Bewährte Lösungsansätze aus erfolgreichen Projekten

Stakeholder-Verständnis für komplexe Organisationen

Cross-Industry Perspektive für innovative Lösungen

Schnelle Einarbeitung durch Branchenkenntnisse

Ihre Branche nicht dabei? Kein Problem! Meine analytischen Fähigkeiten und systematische Herangehensweise ermöglichen es mir, mich schnell in neue Domänen einzuarbeiten.

Lassen Sie uns sprechen über Ihre spezifischen Herausforderungen.